Als internationales Unternehmen ist Lauterbach Weltmarktführer in der Entwicklung von hardwaregestützten Debug- und Trace-Tools für Embedded Systeme. Unsere Tools reichen vom klassischen JTAG-Debugger über Lösungen für virtuelle Targets bis hin zu komplexen Debug- und Trace-Tools für heterogene Multicore-Systeme mit mehreren Betriebssystemen. Die Firmenzentrale in Höhenkirchen-Siegertsbrunn liegt ca. 20 min. südlich von München. Weltweit sind wir mit über 130 Mitarbeitern an 11 Standorten vertreten. Zu unseren Kunden zählen viele namhaften Automobilhersteller und -zulieferer, Hersteller von Mobilfunk-, Automatisierungs- und Kommunikationstechnik.
HAST DU LUST AUF EINE PRAKTISCHE HERAUSFORDERUNG NEBEN DEM STUDIUM?
Wir bieten eine Auswahl an Themen im Rahmen eines Praktikums oder einer Werkstudent*innen-Tätigkeit. Die Themen ergeben sich durch die aktuelle Arbeit der Entwickler und können bei Interesse im Detail besprochen werden und auf die Anforderungen des jeweiligen Praktikums angepasst werden.
Kein passendes Thema dabei? Natürlich sind wir auch für Eure eigenen Ideen offen!
DEINE AUFGABEN
- Unterstützung der Entwicklung von Debug-Tools für 32- und 64-Bit Mikrocontroller
- Erarbeiten von praxisnahen Lösungen für real existierende Problemstellungen
- Einblicke in die Debug- und Trace-Tools für die neuesten Mikrocontroller vor ihrer Markteinführung
- Integration in bestehende Projektteams sowie selbständige und aktive Mitarbeit im Rahmen deiner Möglichkeiten, Interessen und Kenntnisse
MÖGLICHE THEMEN:
BEISPIELE & TESTS ERSTELLEN
- EYE-CATCHER (HW/SW): Entwicklung eines Anwendungsbeispiels für Messen und Roadshows, das die Funktionalität unserer Tools auffällig in Szene setzt und erklärt.
- REGRESSION-TEST (SW): Erstellen von Regressionstests für unsere Trigger-Programmiersprache CTL. Vergleich zwischen Arm und TriCore Architektur.
- GUI Prototypen (SW): Erstellung von User-Interface Prototypen zur Evaluierung verschiedener GUI-Toolkits.
TOOLS ENTWICKELN & ERWEITERN
- OLED DISPLAY (HW/SW): Integration eines Displays in unser Produkt inkl. Entwicklung der benötigten Software.
- PYTHON TOOLS (SW): Erstellung und Verbesserung von internen Tools in Python. Gegebenenfalls auch Entwicklung einer GUI und einer Debug-Lösung für Python Code auf Mikrocontrollern.
- MOBILE APP (SW): Entwickeln einer App für Android & iOS mit Flutter (o.ä.) um Kunden die Steuerung und Überwachung der Debugger zu ermöglichen.
- KOMPRESSIONS-ALGORITHMEN (SW/HW): Test und Vergleich von open-source Kompressions-Algorithmen, die in Software oder gegebenenfalls auch in Hardware (VHDL) implementiert werden.
DEIN PROFIL
- Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung
- Hohe Motivation bei der Lösung technischer Probleme und gute Studienleistungen
- Freude an selbständigem und verantwortungsvollem Arbeiten und an der Mitarbeit in einem Projektteam
- Kenntnisse der Programmiersprachen C/C++ sind von Vorteil
- Interesse an hardwarenaher Software
- Interesse an Mikrocontrollern
- Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe Themen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
WIR BIETEN
- Flexible Arbeitszeiten
- Übernahme in Festanstellung möglich
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
- Unterstützung der Weiterbildung durch interne und externe Schulungen
- Tolles, modernes Bürogebäude und Fitness-Center (inkl. Kursangebot) im Haus
- Eigene Kantine im Haus mit bezuschusstem Essen sowie kostenfreie Getränke
- Firmeninterne Events (Grillfest, Firmenlauf, Wiesn, Weihnachtsfeier, etc.)
- Gute Verkehrsanbindung − öffentlich (S7) sowie mit dem Auto (ausreichend Parkplätze vorhanden)